Jubiläum 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pang

Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Pang für gelebte Nächstenliebe, für eine funktionierende Kameradschaft und einen ehrenamtlichen Dienst zu Gunsten der Sicherheit von Bürgern und Gästen. Das wurde jetzt einmal mehr deutlich beim großen Festsonntag am 30. April 2023 im Rahmen der Feierlichkeiten zum runden Geburtstag der Floriansjünger. Mehrere tausend Besucher aus nah und fern empfingen hierzu die Panger unter Leitung von Vorstand Thomas Fischbacher und Kommandant Günter Scholz.

Unter den Ehrengästen waren Rosenheims Oberbürgermeister und Schirmherr Andreas März mit Gattin, Bürgermeister Daniel Artmann, zahlreiche Stadträte sowie die Ehrenmitglieder. Auch Vertreter der weiteren Rosenheimer Stadtteilwachen, der befreundeten Feuerwehren aus dem Landkreis und darüber hinaus sowie der Ortsvereine beglückwünschten die Feuerwehr. Als Festkapelle fungierte die Wasner Musi unter Leitung von Hans Rutz, als Festleiter Michael Kaffl und Stefan Wanek.

Den Festgottesdienst, der aufgrund der Wetterbedingungen kurzfristig in den Pausenhof der Grundschule verlegt worden war, hielt das pastorale Team der Stadtteilkirche Rosenheim-Am Wasen mit Gemeindereferentin Maria Leutgäb, Pfarrvikar Mathias Klein-Heßling und Pfarrvikar Pater Dariusz Burdalski. Für eine feierliche musikalische Umrahmung sorgte der Kirchenchor der Stadtteilkirche-Am Wasen unter Leitung von Andreas Penninger zusammen mit der Wasner Musi.

In seinem Grußwort hob Oberbürgermeister März den christlichen Gedanken der Nächstenliebe auf, den die Feuerwehr Pang seit 150 Jahren verkörpere. Stadtbrandrat Hans Meyrl schloss sich den Glückwünschen an und nutzte die Gelegenheit für einen Appell, die Panger Wehr für Frauen zu öffnen. Pfarrvikar Klein-Heßling segnete die restaurierte Vereinsfahne samt Fahnenbänder, welche Theresa Gilg und Elisabeth Dinzenhofer präsentierten. Vorstand Fischbacher bedankte sich bei allen, die zum Gelingen der Festwoche beigetragen haben und sprach sich dafür aus, weiter tatkräftig anzupacken.

Garniert mit Pferdegespannen, Kutschen, historischen Gerätschaften und vier Blaskapellen war der Festzug, der durch Pang und Aising führte. Um einen reibungslosen Verlauf zu garantieren, waren die Ortsdurchfahrten hierzu bis zum Nachmittag für den Pkw-Verkehr gesperrt. Im Festzelt angekommen spielte die Musikkapelle Großholzhausen mit Dirigent Stephan Heinke beim gemeinsamen Mittagessen auf.

Bilder vom Jubiläum finden Sie hier
» weiter