Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gemeindereferentin Rosmarie Kotter
Liebe Christinnen, liebe Christen hier in Rosenheim,
mein Name ist Rosi Kotter, seit Februar bin ich als Gemeindereferentin in der Stadtkirche Rosenheim tätig.
„Glaube braucht Gemeinschaft“ – diese Erfahrung zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Aufgewachsen auf der Ratzinger Höhe, hatte ich das Glück in einer sehr lebendigen Pfarrgemeinde daheim zu sein. Glaube war für mich von Anfang an keine Privatangelegenheit, sondern geprägt durch den Austausch mit anderen.
Nach dem Studium der Religionspädagogik ging ich zunächst für eineinhalb Jahre in die Hausgemeinschaft des von Franz Jalics geleiteten Exerzitienhauses in Gries in Oberfranken.
Anschließend war ich sieben Jahre im Pfarrverband Amerang tätig, begegnete Menschen im ganzen Spektrum des Lebens von der Geburt eines Kindes bis zum Sterben. Gerade die herausfordernden Lebensumbrüche, die Menschen bewältigen müssen, waren für mich oft auch lichtvolle Momente, getragen von der Präsenz des Auferstandenen.
Die Sehnsucht nach Gebet und Stille führte mich für 12 Jahre zu den Schwestern der Heiligen Klara. Unser Kloster war eine geistliche Heimat für viele, die mit uns täglich das stille Gebet vor dem Allerheiligsten pflegten und die Vesper sangen. Ich begleitete Menschen, die zu Exerzitien, stillen Tagen oder zu den Kontemplationsabenden kamen. Dabei wollte ich mehr an der Seite der Menschen sein, als das für die zurückgezogene Lebensform der Schwestern der Hl. Klara vorgesehen war. So entschied ich mich die Ordensgemeinschaft zu verlassen, um wieder in der Seelsorge tätig werden zu können.
Nun freue ich mich auf die Begegnungen mit Ihnen, auf den Austausch, auf das ehrliche Ringen mit Gott, auf das Fragen und Suchen nach Antworten und ebenso auf erfüllende Gottesdienste, in denen wir unseren Glauben feiern und Feste, in denen wir Gemeinschaft pflegen. Ein unreflektierter Kinderglaube trägt nicht, es braucht ein Wachsen und Reifen auch im Glauben. Danke, dass wir gemeinsam als Christen auf dem Weg sind!
Ihre Rosi Kotter (Gemeindereferentin)
RKotter@ebmuc.de
Telefon 21 05-34 (Pfarramt St. Nikolaus)