Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles und Neuigkeiten aus der Stadtteilkirche Rosenheim - Am Wasen
Sprechtag des Bezirks Oberbayern: wohnortnah und kompetent
Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger in Rosenheim jetzt wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützpunkt Rosenheim beraten wir vertraulich und kompetent zu unseren sozialen Leistungen.
Unsere Beratung richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige. Wir informieren und unterstützen bei allen Fragen rund um die Antragstellung, bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung sowie zur Art und Dauer der Hilfegewährung.
Trauen Sie sich! Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Mit einem dichten Fell und einem ausreichendem Nussvorrat kommt man als Eichhörnchen gut durch den Winter! Vielleicht ist Ihnen angesichts der steigenden (Energie-) Preise ein wenig bang vor den Wintermonaten?
Sehr herzlich bitten wir Sie: Wenn es knapp wird, beißen Sie nicht einfach nur die Zähne zusammen, seien Sie mutig und suchen Sie Unterstützung.
Neue Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
Psychotherapeutisch erfahrene Berater bieten Gespräche am Telefon an und vermitteln Hilfen
Mit der Veröffentlichung des neuen externen Gutachtens zu sexuellem Missbrauch in der Erzdiözese München und Freising, das von der Rechtsanwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) am Donnerstag, 20. Januar 2022, vorgestellt wurde, hat eine neue Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch der Erzdiözese ihre Arbeit aufgenommen.
Im Zentrum steht das Anliegen, Betroffenen, unkompliziert und niederschwellig Informationen zu geben und einfach ansprechbar zu sein.
Mehrteilige Reihe von Abschiedsgottesdiensten
Im Rahmen einer mehrteiligen Reihe von Gottesdiensten besteht im Oktober die Möglichkeit, sich von Domkapitular Dekan Daniel Reichel, Pfarrer der Stadtteilkirche-Am Wasen sowie der beiden Pfarrverbände Bad Endorf und Westliches Chiemseeufer, jeweils persönlich zu verabschieden. Der Geistliche verlässt Stadt und Landkreis Rosenheim zum Jahresende und wechselt nach Freising.
Neue Leitung der zu errichtenden Stadtkirche Freising
Domkapitular Dekan Daniel Reichel übernimmt zum Jahreswechsel
Die geplante Stadtkirche Freising, bestehend aus den Pfarrverbänden Freising-St. Korbinian, Freising-Neustift und der Pfarrei Freising-Lerchenfeld-St. Lantpert, erhält eine neue Leitung: Domkapitular Dekan Daniel Reichel (46), bisher Leiter der Stadtteilkirche Rosenheim – Am Wasen und Dekan der Dekanate Bad Aibling, Rosenheim und Chiemsee sowie Landkreisdekan, tritt seine neue Stelle zum 1. Januar 2023 an. Vorangehen wird eine Auszeit von Reichel im November und Dezember.
Die Stadtteilkirche Rosenheim - Am Wasen wird übergangsweise administriert werden und schnellstmöglich zur Leitung durch einen Priester ausgeschrieben. Für die Leitung der derzeit von Reichel administrierten Pfarrverbände Bad Endorf und Westliches Chiemseeufer zeichnet sich eine Lösung ab. Personalien können zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht benannt werden. Die Leitung der Dekanate Bad Aibling, Rosenheim und Chiemsee wird ebenfalls rechtzeitig einer Lösung zugeführt werden.
Dekan Daniel Reichel wechselt nach Freising
Gebet um Frieden in der Ukraine
Wenn du magst, bete mit uns. Laut, leise oder auch im Schweigen: