Firmung 2025

Firmung 2025 unter dem Motto „On Fire“

Wer bin ich? Was glaube ich?

Wie wirkt sich das in meinem Alltag aus und was sind meine Ziele im Leben?

Sich dem Leben stellen, trotz der Krisen auf der Welt!

Stärkung finden für den Lebensweg!

Informationsabend und Vorstellung der Firmkonzepte am Freitag, 15.11.2024 um 18.00 Uhr im Pfarrheim Heilig Blut. Alle Jugendlichen der 8. Klassen werden per Post eingeladen. (Zukünftig findet die Firmung stadtweit jährlich statt.)

Das Sakrament der Firmung

Die Kirche kennt die so genannten „Sakramente“ – der Grundgedanke dabei ist: An den wichtigen Punkten des Lebens, an den Übergängen oder „Knotenpunkten“ des Lebens wird von der Kirche eine besondere Begleitung und Feier angeboten.

FirmungDabei soll zum Ausdruck kommen: Gott ist einer, dem es um den Menschen geht. Uns Menschen soll ein gelungenes Leben ermöglicht werden! In der Taufe wurden wir in die Kirche aufgenommen, uns wurde die Wegbegleitung Gottes zugesagt. Das Sakrament der Firmung soll eine Bekräftigung dieses „Mit-Gehens“ Gottes sein, eine Stärkung auf dem weiteren Lebensweg – durch den Heiligen Geist.

Vorbereitung:

Um das geht es auch bei der Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung: „Stärke“ ist Zutrauen in die ganz besonderen, unverwechselbaren eigenen Kräfte und Eigenschaften! Das zu entdecken und zu erfahren ist die eine Seite, für die die Firmvorbereitung eine Hilfe sein möchte. Die andere Seite ist, diese Erfahrungen dann mit Gott und mit seiner Zusage in Verbindung zu bringen: „Ich bin mit dir, ich begleite dich, wohin du auch gehst“ (Gen 28, 15).

Bei der Firmvorbereitung geht es uns darum, auf die Lebenssituationen junger Menschen einzugehen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Es geht um ein Entdecken und ein Erfahrungen-Sammeln – und es geht darum, diese Erfahrungen für das eigene Leben zu reflektieren und den eigenen Lebensweg mit Gott und mit dem eigenen Glauben in Beziehung zu setzen.

Katechese und Projekte:

Die Firmvorbereitung gliedert sich in verschiedene Bereiche:

  • Gemeinschaftstage
  • Gebet (Jugendvespern, Gottesdienste)
  • Projekte
  • Feier der Versöhnung