Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Firmung 2019
Über ein halbes Jahr werden sich nun die Firmlinge aus unserer Pfarrei auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. In verschiedenen Projekten und gemeinsamen Firmtagen werden die Jugendlichen ihrem Glauben auf den Grund gehen.
Termine der Pflichtveranstaltungen im Überblick
Datum | Uhrzeit | Ort | Thema |
18.09.2018 ODER 20.09.2018 | 19.30 Uhr | Pfarrzentrum Hl Blut | Infoabend |
25.09. bis 28.09.2018 | ab 16 Uhr | Pfarrbüro Hl. Blut und Pang | Anmeldung |
29.09.2018 30.09.2018 | 19 Uhr 10.30 Uhr | Kirche Aising Kirche Heilig Blut | Firmauftakt mit Gottesdienst |
15.12.2018 ODER 12.01.2019 | 10 Uhr | Pfarrzentrum Hl Blut | Gemeinschaftstag zur Firmung |
15.02.2019 | 15.30 Uhr 16.30 Uhr | Kirche Hl. Blut Kirche Pang | Firmbeichte |
15.03.2019 | ca. 18.00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | Jugendwallfahrt |
28.03.2019 | 17.30 Uhr 19.00 Uhr | Kirche Hl. Blut Kirche Pang | Stellprobe |
29.03.2019 | 9.30 Uhr 14.30 Uhr | Kirche Pang Kirche Hl. Blut | Firmung |
Weitere Informationen und Dokumente zum Herunterladen:
- das Anmeldeformular
- die Einverständniserklärung für Fotos
- alle Termine auf einen Blick
- ein Flyer für den Projektchor zur Firmung 2019
Das Sakrament der Firmung
Die Kirche kennt die so genannten „Sakramente“ – der Grundgedanke dabei ist: An den wichtigen Punkten des Lebens, an den Übergängen oder „Knotenpunkten“ des Lebens wird von der Kirche eine besondere Begleitung und Feier angeboten.
Dabei soll zum Ausdruck kommen: Gott ist einer, dem es um den Menschen geht. Uns Menschen soll ein gelungenes Leben ermöglicht werden! In der Taufe wurden wir in die Kirche aufgenommen, uns wurde die Wegbegleitung Gottes zugesagt. Das Sakrament der Firmung soll eine Bekräftigung dieses „Mit-Gehens“ Gottes sein, eine Stärkung auf dem weiteren Lebensweg – durch den Heiligen Geist.
Vorbereitung:
Um das geht es auch bei der Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung: „Stärke“ ist Zutrauen in die ganz besonderen, unverwechselbaren eigenen Kräfte und Eigenschaften! Das zu entdecken und zu erfahren ist die eine Seite, für die die Firmvorbereitung eine Hilfe sein möchte. Die andere Seite ist, diese Erfahrungen dann mit Gott und mit seiner Zusage in Verbindung zu bringen: „Ich bin mit dir, ich begleite dich, wohin du auch gehst“ (Gen 28, 15).
Bei der Firmvorbereitung geht es uns darum, auf die Lebenssituationen junger Menschen einzugehen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Es geht um ein Entdecken und ein Erfahrungen-Sammeln – und es geht darum, diese Erfahrungen für das eigene Leben zu reflektieren und den eigenen Lebensweg mit Gott und mit dem eigenen Glauben in Beziehung zu setzen.
Katechese und Projekte:
Die Firmvorbereitung gliedert sich in verschiedene Bereiche:
- Gemeinschaftstage
- Gebet (Jugendvespern, Gottesdienste)
- Projekte
- Feier der Versöhnung
Organisatorisches:
Die Firmung in der Stadtteilkirche Rosenheim - Am Wasen findet in den einzelnen Pfarreien in unterschiedlichen Rhythmen statt:
- Heilig Blut: jährlich für Jugendliche der 8. Klasse
- Oberwöhr: 2-jährig für Jugendliche der 7. und 8. Klasse
- Pang: 2-jährig für Jugendliche der 7. und 8. Klasse