Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kirchenmusik in der Stadtteilkirche am Wasen
Kirchenmusik in der Fastenzeit
Aschermittwoch, 17.2.
Heilig Blut
19.00 Uhr: Orgelmusik
Pang
19.00 Uhr: Orgelmusik
Oberwöhr
19.00 Uhr: Orgelmusik
1. Fastensonntag
Samstag, 20.2.
Heilig Blut
19.00 Uhr: Katrin und Alex Gell, Gesang
Sonntag, 21.2.
Pang
9.00 Uhr: Martin Hörberg, Bassolo
Oberwöhr
10.30 Uhr: Martin Hörberg, Bassolo
2. Fastensonntag
Samstag, 27.2.
Heilig Blut
19.00 Uhr: Fackeldey - Musik
Sonntag, 28.2.
Pang
9.00 Uhr: Hohenofener Sängerinnen
Oberwöhr
10.30 Uhr: Anna Maria Sitte, Sopransolo
3. Fastensonntag
Samstag, 6.3.
Heilig Blut
19.00 Uhr: Buys Jakob und Helena, Ziach und Harfe
Sonntag, 7.3.
Pang
9.00 Uhr: Mayer Michael und Klaus Eham, Flügelhorn
Oberwöhr
10.30 Uhr: Mayer Michael und Klaus Eham, Flügelhorn
4. Fastensonntag
Samstag, 13.3.
Heilig Blut
19.00 Uhr: Rosmarin-Dreigesang
Sonntag, 14.3.
Pang
9.00 Uhr: Steffi Grießer und Tochter, Querflöte, Geige
Oberwöhr
10.30 Uhr: Fam. Neumeier, Gesang und Instrumente
Mittwoch, 17.3.
Pang 19.00 Uhr: Lukas Musi
5. Fastensonntag
Samstag, 20.3.
Heilig Blut
19.00 Uhr: Annabel Kitovski, Geige
Sonntag, 21.3.
Pang
9.00 Uhr: Reinhold Gietl, Gesang
Oberwöhr
10.30 Uhr: Hohenofener Sängerinnen
Kirchenmusikerin Irmgard Speckmeier
Seit 1. September 2013 bin ich als Kirchenmusikerin für die Pfarrei Hl. Blut tätig.
Ich bin in Aschau am Inn aufgewachsen und wohne derzeit in Schechen. Nach meiner Schulzeit fing mein beruflicher Weg gar nicht musikalisch als Industriekauffrau und Sekretärin an. 1990 begann ich meinem früheren Hobby, dem Orgelspielen (in meiner Jugendzeit erhielt ich bereits zwei Jahre lang Unterricht) nachzugehen. Das „Orgelfieber“ ergriff mich und ich belegte 1991 den diözesanen C - Kurs.
Es vergingen viele Jahre in denen ich als nebenberufliche Kirchenmusikerin in Soyen tätig sein durfte. Im Jahr 2000 wurde ich zusätzlich zur Dekanatsmusikerin für das Dekanat Wasserburg berufen. Weiterer Orgelunterricht und viele Fortbildungen folgten. 2002 erhielt ich das Angebot aus meinem „Hobby“ einen Hauptberuf zu machen, ein Studium zur hauptberuflichen Kirchenmusikerin zu absolvieren und als Kirchenmusikerin in Rott zu arbeiten. Das Studium schloss ich 2006 mit dem Diplom ab und war nun hauptberuflich in Rott tätig.
Die Kirchenmusik ist ein großer Schatz und meine große Leidenschaft. Es macht mir riesige Freude mit „Jung“ und „Alt“ zu singen, Musik zu machen und „musikalische Schätze“ zu heben. Ich freue mich sehr, in der Pfarrei Hl. Blut tätig sein zu dürfen, die Menschen hier kennenzulernen und miteinander viele musikalische Wege zu gehen.
Ihre Irmgard Speckmeier