Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seniorenrunde
In einer Pfarrei wohnen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensaltern. Und selbst in der Gruppe der „Senioren" gibt es große Unterschiede in den Bedürfnissen und Anliegen.
Als Ansprechpartnerin steht ihnen gerne Frau Marianne Eckardt zur Verfügung. Sie organisiert und begleitet die Seniorenrunde Hl. Blut.
Termine
Die Treffen finden normalerweise monatlich am 2. Dienstag im Pfarrheim Hl. Blut, Hl.Blut-Str. 43c, 14.00 Uhr, im Pfarrsaal statt. Zu Beginn des Nachmittags gibt es ein kleines Programm und anschließend ist dann gemütliches Kaffeetrinken.
Die nächsten Treffen finden Sie immer unter "Veranstaltungen" - siehe rechte Seite >>>>
Nachmittagsfahrt zum Freilichtmuseum "Markus Wasmeier"
An Dienstag, den 23. Oktober 2012, einem herbstlich trüben Vormittag, startete die Seniorenrunde Heilig Blut ihre Fahrt zum Freilichtmuseum "Markus Wasmeier" in Schliersee.
Nach einer Einkehr mit Mittagessen oder Brotzeit wurden die verschiedenen Höfe des Museums besichtigt. Bei manchem kamen Erinnerungen an vergangene Waschtage der Mutter. Der einstimmige Tenor war: heute haben wir es besser!
Am Nachmittag wurde die Fahrt über Bayrischzell und Sudelfeld fortgesetzt. An der höchsten Stelle der Alpenquerstraße riss der Hochnebel auf und blauer Himmel und Sonnenschein zeigten die Schönheit der Natur. Im Gasthof "Zum feurigen Tatzelwurm" wurde zum Kaffeetrinken eingekehrt, bevor der Ausflug über Oberaudorf und das Inntal zurück nach Rosenheim zu Ende ging.
Ingrid Sanftl
Ausflug nach Salzburg am 25. Mai 2012
An diesem sonnigen Freitag im Mai machten sich unternehmungslustige Senioren auf den Weg zum Schloss Hellbrunn bei Salzburg.
Hier wurde das vom Erzbischof Marcus Sittikus von 1612-1619 errichtete Lustschloss mit Wasserspielen und Park besucht. Auf der Rückfahrt wurde noch eine Kaffeepause auf dem Johannes-Högl bei Piding eingelegt. Von dort oben hat man eine wunderschöne Rundsicht auf die umliegenden Berge und auf Salzburg.