Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles und Neuigkeiten aus der Stadtteilkirche Rosenheim - Am Wasen
Gebet für Papst Franziskus
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Am 24. Februar hat der Vatikan die Gläubigen zum Gebet für den erkrankten Papst Franziskus aufgerufen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, drückte an diesem Tag seine Verbundenheit mit dem Heiligen Vater aus: „Möge der Herr ihm in dieser Zeit der Krankheit beistehen und ihn stärken. Möge er bald wieder zu stabiler Gesundheit finden und die Kraft haben, sein Amt wieder auszuüben".
Im Folgenden finden Sie Gebete für Papst Franziskus. Diese können in Gottesdiensten, Andachten und im persönlichen Gebet genutzt werden.
Haben Sie ein wenig Zeit?
Ausbildung für einen Ehrenamtlichen Besuchsdienst bei Bewohner:innen in Seniorenheimen in und um Rosenheim
Eine Kooperation zwischen Katholischer Seniorenseelsorge, der Evang.-Luth. Kirche sowie dem Kath. und Evang. Bildungswerk Rosenheim
- Sie sind aufgeschlossen und kontaktfreudig?
- Sie sind offen für die Lebenswelt älterer Menschen?
- Sie haben Zeit und Muße für einen Besuch?
"Pilger der Hoffnung" - das Heilige Jahr 2025
Das Jahr 2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, für das Papst Franziskus das Motto „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen hat. Ein solches ordentliches Heiliges Jahr findet alle 25 Jahre statt.
Ein grundlegendes Element des Heiligen Jahres sind die Wallfahrt nach Rom und das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Patriarchalbasiliken (Petersdom, Santa Maria Maggiore, Sankt Paul vor den Mauern und Lateran).
Erstkommunion 2025
Alle Familien, deren Kinder die 3. Klasse in einer unserer Grundschulen besuchen und getauft sind, bekommen Anfang Oktober von uns die Anmeldeunterlagen mit der Einladung zur persönlichen Anmeldung an einem der drei folgenden Termine jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr:
- Dienstag, 22. Oktober 2024 im Pfarrheim Heilig Blut
- Mittwoch, 23. Oktober 2024 im Pfarrheim Pang
- Freitag, 25. Oktober im Pfarrheim Oberwöhr
Blick auf vielfältiges Gemeindeleben und neue Stadtkirche
Wie vielfältig das Gemeindeleben im Rosenheimer Süden ist, wurde am Mittwochabend (9. Oktober 2024) bei der ersten gemeinsamen Pfarrversammlung von Heilig Blut, Mariä Himmelfahrt und Sankt Josef der Arbeiter deutlich.
Im voll besetzten Saal des Panger Pfarrheims informierten sich rund 80 Gläubige aus erster Hand. Domkapitular Dekan Monsignore Thomas Schlichting erläuterte den Weg hin zur Stadtkirche und betonte, dass auch weiterhin die Kirchen als Gebäude die Mittelpunkte der einzelnen Stadtteile sein werden. Klar ist ihm zufolge aber ebenfalls, dass es künftig weniger hauptamtliche Seelsorger gibt und deshalb Veränderungen bevorstehen. Zudem wächst das pastorale Team der Stadtkirche zusammen, sodass die Geistlichen samt Gemeindereferentinnen und Diakon ab sofort im ganzen Stadtgebiet im Einsatz sind.